Umwelt

Nabu fordert Schwerpunktstaatsanwaltschaft Umweltkriminalität

Nabu fordert Schwerpunktstaatsanwaltschaft Umweltkriminalität

(rb) Hannover. Weiterhin steigende Zahlen von verfolgten und getöteten Greifvögeln in Niedersachsen verzeichnen der Naturschutzbund (NABU) und das Komitee gegen den Vogelmord. [...]
In Kürze

In Kürze

(rb) Die NBank hat am Donnerstag im Sozialausschuss des Landtags ihren Wohnungsmarktbericht vorgelegt. Er zeigt die Perspektiven bis zum Jahr 2035 unter den Themenfeldern [...]
NLT: Landtagsbeschluss zur Wertstofferfassung ist wegweisend

NLT: Landtagsbeschluss zur Wertstofferfassung ist wegweisend

(rb) Hannover. Auf große Zustimmung ist der in dieser Woche vom Landtag getroffene Beschluss zur kommunalen Wertstofferfassung beim Niedersächsischen Landkreistag (NLT) [...]
Energiewende im gemächlichen Tempo

Energiewende im gemächlichen Tempo

(rb) Hannover. Auch Deutschland wird noch für viele Jahre auf fossile Energierohstoffe angewiesen sein. Mit einem Anteil von derzeit rund 80 Prozent leisteten Erdöl, Erdgas, [...]
In Kürze

In Kürze

(rb) Niedersachsen wird als erstes Bundesland Prämien an Landwirte zahlen, die auf das Kürzen von Ringelschwänzen bei Mastschweinen und von Schnäbeln bei Legehennen [...]
Geht dem Moorschutz die Puste aus?

Geht dem Moorschutz die Puste aus?

(rb) Hannover. Das im Sommer 2014 unter Federführung von Umweltminister Stefan Wenzel gestartete Landesprogramm „Niedersächsische Moorlandschaften“ war nach Meinung der [...]
In Kürze

In Kürze

(rb) Eine „erschreckende Jubiläumsbilanz“ hat Umweltminister Stefan Wenzel anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Dualen Systems Deutschland (DSD) gezogen. Die hohen [...]
Irritationen über Verbandsförderung

Irritationen über Verbandsförderung

(rb) Hannover. Den Naturschutzverbänden geht es gut unter Rot-Grün. Als aktueller Höhepunkt darf vielleicht das vor einem halben Jahr eingerichtete Landesbüro Naturschutz in [...]
In Kürze

In Kürze

(rb) Nach öffentlichen Irritationen über das vom Land an die Kommunen gestellte Amtshilfeersuchen, rund 13 500 Plätze zur Erstunterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung zu [...]