In den USA dürfen die Präsidenten zwei Amtsperioden amtieren, also acht Jahre. Danach ist Schluss. Nur im Zweiten Weltkrieg gab es für Franklin D. Roosevelt eine Ausnahme. Brauchen wir auch in Deutschland ein gesetzlich fixiertes Maximum für die Amtszeit von Regierungschefs? Die Rundblick-Redaktion streitet darüber in einem Pro und Contra. PRO: Ein Ministerpräsident muss nicht so […]

Willkommen beim Rundblick Niedersachsen!

Wir freuen uns, dass Sie unsere Inhalte interessant finden. Um den vollständigen Beitrag lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement. Mehr Informationen finden Sie hier.