Abstimmung: Wer wird Niedersächsin oder Niedersachse des Jahres 2024?

Abstimmung: Wer wird Niedersächsin oder Niedersachse des Jahres 2024?

Das gab’s noch nie: Während die Rundblick-Redaktion wieder einmal nach der Niedersächsin oder dem Niedersachsen des Jahres sucht, nimmt zeitgleich der Wahlkampf für die [...]
Zum Tage: Dicht auf der Pelle

Zum Tage: Dicht auf der Pelle

(rb) Das waren noch Zeiten, in denen es uns – um frei mit Goethe zu sprechen – nicht beschweren musste, wenn fern in der Türkei die Völker aufeinander schlugen. Jetzt ist es [...]
Im Osten wird die Kirchensteuer gern gesehen

Im Osten wird die Kirchensteuer gern gesehen

(rb) Hannover. Die Deutschen wollen mehrheitlich Religion als normales Schulfach beibehalten und kirchliche Feiertage auch weiterhin gesetzlich schützen – auch wenn vor Ostern [...]
Personen und Positionen

Personen und Positionen

(rb) Der Niedersächsische Städtetag (NST) hat die Hamelner Oberbürgermeisterin Susanne Lippmann als Vertreterin des NST im Rundfunkrat des NDR für die Amtsperiode 2012 bis [...]
In Kürze

In Kürze

(rb) 400 Euro haben die privaten Haushalte in Deutschland im Jahr 2009 durchschnittlich für Bücher, Zeitungen und andere Druckerzeugnisse ausgegeben. Anlässlich der am Mittwoch [...]
Sechs Millionen Euro zusätzlich für Studentenwerke

Sechs Millionen Euro zusätzlich für Studentenwerke

(rb) Hannover. Die fünf Studentenwerke in Niedersachsen erhalten zur Bewältigung der durch den doppelten Abiturjahrgang gestiegenen Zahl von Studierenden zusätzlich sechs [...]
Konjunktur-Hoch im Handwerk

Konjunktur-Hoch im Handwerk

(rb) Hannover. Nur in den von einer Sonderkonjunktur getragenen Boom-Jahren nach der Wiedervereinigung (1990/1991) sei die wirtschaftliche Entwicklung des hannoverschen Handwerks [...]
EHEC dominiert Erntejahr 2011

EHEC dominiert Erntejahr 2011

(rb) Hannover/Diepholz. Nach einem ungewöhnlich warmen und viel zu trockenen Frühjahr und einem kühlen, nassen Sommer fand in Niedersachsen in diesem Jahr Ackerbau unter [...]
Am Rande: Vergesst die Alten nicht

Am Rande: Vergesst die Alten nicht

(rb) Die zurückliegenden Wahlen in diesem Herbst haben das Phänomen der „Piraten“ zutage gefördert. Alles redet über „jung, männlich, anders“ und darüber, dass die [...]