25. März 2010 Archiv RB+ Am Rande: „Dunkel-Deutschland“ für immer? (rb) Westlich sozialisierte Journalisten bestimmen zu guten Teilen die Medienberichterstattung. Roland Schatz, Chef des Medienforschungsinstitutes Media Tenor, sieht darin eine [...]
25. März 2010 Archiv RB+ Personen und Positionen (rb) Der Wechsel der Stader CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Martina Krogmann an die Spitze der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin, der einen Mandatsverzicht notwendig [...]
24. März 2010 Archiv RB+ Niedersachsen ist sicherer geworden (rb) Hannover. Mit einer Rekordquote bei der Aufklärung von Verbrechen, einem Rückgang von Gewalttaten im öffentlichen Raum sowie in der Kinder- und Jugendkriminalität sieht [...]
24. März 2010 Archiv RB+ Städtetag stellt Forderungen zum Kommunalverfassungsrecht (rb) Hannover. Zu dem am Dienstag vom Kabinett zur Verbandsanhörung freigegebenen neuen Kommunalverfassungsrecht hat der Niedersächsische Städtetag (NST) sechs inhaltliche [...]
24. März 2010 Archiv RB+ In Kürze (rb) Verkehrsminister Jörg Bode hat am Dienstag eine Studie zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der A2 vorgestellt, die im Auftrag seines Ministeriums sowie des [...]
24. März 2010 Archiv RB+ Glosse: Schreie aus dem Hamsterrad (rb) Das Private ist zunehmend öffentlich. Bei Politikern und anderen Prominenten wird es leicht zum Politikum oder ganz bewusst als solches genutzt. Sexuelle Neigungen und [...]
24. März 2010 Archiv RB+ Zur Person: Heinz-Detleff Drape (rb) Heinz-Detleff Drape, der am 23. März 90 Jahre alt geworden wäre, hatte mehrere Berufe auf einmal. Erst war er Arzt bei der Kriegsmarine, dann übernahm er die elterliche [...]
24. März 2010 Archiv RB+ Personen und Positionen (rb) Das Kabinett hat am Dienstag nun offiziell die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Martina Krogmann zum 1. April zur Staatssekretärin berufen sowie zur Bevollmächtigten des [...]
23. März 2010 Archiv RB+ Kabinett bringt neues Kommunalverfassungsrecht auf den Weg (rb) Hannover. Nach langer Vorarbeit will die Landesregierung auf Vorschlag von Innenminister Uwe Schünemann die bisherigen Kommunalgesetze – die Gemeindeordnung, die [...]