30. Sep. 2009 Archiv RB+ In Kürze (rb) Vier Radio- und Fernsehprogramme sind jetzt von der Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) abschließend zur bundesweiten Verbreitung [...]
29. Sep. 2009 Archiv RB+ Niedersachsen ohne Überhangmandate (rb) Hannover. Die nahezu gleich große Zahl von Direktmandaten der beiden großen Parteien – 16 für die CDU und 14 für die SPD – hat dazu geführt, dass in Niedersachsen [...]
29. Sep. 2009 Archiv RB+ Personen und Positionen (rb) Bei der Bundestagswahl gewannen in Niedersachsen ihre Wahlkreise die CDU-BewerberInnen Gitta Connemann (Unterems), Thomas Kossendey (Oldenburg-Ammerland), Astrid [...]
29. Sep. 2009 Archiv RB+ Von Kraftprotzen, Fingerhaklern und Pflichtjublern (rb) Ein Wahlabend offenbart oft mehr, als es Wahlkämpfe nahezulegen vermögen. Die Liberalen können vor Kraft kaum gehen. Ihre Freude ist verständlich. Aber sie gebärden sich [...]
29. Sep. 2009 Archiv RB+ Kabinett beschließt Grünlandverordnung (rb) Hannover. Das Kabinett will am Dienstag auf Vorschlag von Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen eine Verordnung zur Erhaltung von Dauergrünland beschließen. [...]
28. Sep. 2009 Archiv RB+ Bundestagswahl: CDU wird erstmals stärkste Kraft in Niedersachsen (rb) Hannover. CDU-Landeschef David McAllister hat sein Wahlziel für diese Bundestagswahl erreicht. Seine Partei ist erstmals stärkste Kraft in Niedersachsen. Mit einem Anteil [...]
28. Sep. 2009 Archiv RB+ Satzung der VW-Stiftung wird geändert (rb) Hannover. Das Kabinett will am Dienstag auf Vorschlag von Wissenschaftsminister Lutz Stratmann eine notwendig gewordenen Änderung der Satzung der VolkswagenStiftung [...]
28. Sep. 2009 Archiv RB+ Keine Lex Trittin (rb) Die niedersächsischen Grünen wehren sich gegen die Darstellung, der Spitzenkandidat ihrer Bundespartei zur Bundestagswahl, Jürgen Trittin, und seine vierte [...]
28. Sep. 2009 Archiv RB+ Zum Tage: Im Beweistermin (rb) Die Wählerschaft, die fatal stark den Wahlurnen ferngeblieben ist, hat Schwarz-Gelb den Regierungsauftrag gegeben, um den beide Partner nicht zu beneiden sind. Im nächsten [...]