11. März 2025 · 
Umwelt

Ärger im Ausschuss: Hilfen für Geschädigte des Hochwassers 2023 sind nicht ausgezahlt

Stephan Weil und Olaf Scholz (rechts) schauen sich im Winter 2023/2024 die Hochwasserschäden in Niedersachsen an. | Foto: Niedersächsische Staatskanzlei

Schon seit Wochen klingt die Kritik immer wieder an, nun wurde sie drastisch und parteiübergreifend vorgetragen: Die vor gut einem Jahr bereitgestellten Finanzhilfen des Landes für Geschädigte des „Weihnachtshochwassers 2023“ lassen bei den Empfängern teilweise immer noch auf sich warten. Dabei war im Februar 2024 extra ein Nachtragshaushaltsplan im Umfang von 111 Millionen Euro vom Landtag [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #048.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Falko Mohrs (2. v. r.) stellt in der Landespressekonferenz den Strategiewechsel in der Forschungsförderung vor. | Foto: Kleinwächter
Neuer Kurs in der Wissenschaftsförderung: Land setzt auf Verbünde statt Einrichtungen
14. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Sebastian Ebel | Foto: TUI Group
Von der Pauschale zur Plattform: Tui-Chef Ebel treibt Umbau des Touristikkonzerns voran
14. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link1min
Foto: GettyImages/geckophotos
Bremst das Kabinett Lies den Sparkurs? Es gibt Anzeichen für neue Schulden am Horizont
13. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min