13. Sept. 2016 · 
P und P

In Bad Iburg wird die FDP stärkste Partei

Matthias Seestern-Pauly, aufstrebender FDP-Politiker aus Bad Iburg (Kreis Osnabrück), hat am Sonntag ein sensationelles Ergebnis für seine Partei erzielt: Die FDP erreichte 30,8 Prozent und ist jetzt stärkste Kraft im Gemeinderat. Bad Iburg war stets CDU-dominiert, im Ort lebt der frühere EU-Parlamentspräsident Hans-Gert Pöttering. Jetzt landeten die Christdemokraten mit 17,3 Prozent nur noch auf Rang drei. Die SPD erzielte 21,2 Prozent. Der Erfolg der Freidemokraten ist wohl vor allem auf die Debatte um die Landesgartenschau zurückzuführen, die im übernächsten Jahr in Bad Iburg stattfinden soll. Im vergangenen Jahr hatte eine Ratsmehrheit, aufgeschreckt von Nachrichten über erhebliche finanzielle Folgelasten früherer Landesgartenschauen, gegen das Projekt gestimmt. Daraufhin war es zu einem Bürgerentscheid gekommen, in dem sich die Mehrheit für die Landesgartenschau aussprach. Die FDP hatte sich klar auf die Seite der Befürworter geschlagen, womöglich rührt daher jetzt der Erfolg bei der Kommunalwahl.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #164.
Martin Brüning
AutorMartin Brüning

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Am Donnerstag, 29. Mai, beginnen in Emden die diesjährigen Matjestage. Die Traditionsveranstaltung erinnert an die frühere Bedeutung der Heringsfischerei für die Region. | Foto: Link
Die Woche in Niedersachsen (KW 22)
25. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Einige Messestände sind schon relativ nachhaltig, doch der Einsatz von Wegwerfmaterial ist immer noch groß. | Foto: Link
Mehrweg statt Müll: Wie die Hochschule Osnabrück die Messebranche umkrempeln will
25. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Der Immobilienkonzern Vonovia baut wieder Wohnungen – in Berlin auch in modularer Holzbauweise. | Foto: Vonovia
Kapital statt Kredit: Warum Vonovia jetzt neue Wohnungen bauen kann – und andere nicht
25. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min