Jan Buck-Emden, Vorstandschef der Hagebau-Gruppe mit Sitz in Soltau, hat zusammen mit 39 weiteren CEOs führenderer Bauunternehmen in Deutschland die Initiative „Bau-Stau auflösen jetzt!“ gegründet. Die Unternehmer schlagen zehn Maßnahmen vor, um die Wohnungsbaukrise in Deutschland zu beenden.

Ganz oben auf der Liste steht das Aussetzen der Grunderwerbsteuer ab dem kommenden Jahr bis 2030, die laut Buck-Emden ein „erheblicher Kostentreiber“ geworden ist. In Niedersachsen liegt der Steuersatz bei 5 Prozent, viele andere Bundesländer haben ihn sogar bis auf 6,5 Prozent angehoben. In Bayern ist die Grunderwerbsteuer mit 3,5 Prozent mit Abstand am niedrigsten.
„Deutschland ist Europas Schlusslicht beim Wohnungsbau. Der Bundeskanzler und die Ministerpräsidenten müssen neue Wohnungen jetzt zur Chefsache machen und die Hürden für den Neubau senken“, fordert der Hagebau-Chef. Zu den weiteren Vorschlägen der Initiative gehören unter anderem ein Investitionsprogramm für den Sozialen Wohnungsbau, ein Kreditförderprogramm für Baudarlehen durch die KfW und eine radikale Vereinfachung der Baustandards.