12. Sept. 2023 · 
Inneres

Bürgermeister Litfin scheitert mit Forderung nach Waffenschein auch vorm OVG Lüneburg

Marcel Litfin, parteiloser Bürgermeister von Harsum (Kreis Hildesheim), findet mit seinem Wunsch nach einem Waffenschein auch vor dem niedersächsischen Oberverwaltungsgericht (OVG) kein Gehör. Die Lüneburger Richter kommen ebenso wie zuvor das Verwaltungsgericht Hannover zu dem Schluss, dass der Landkreis Hildesheim einen entsprechenden Antrag des Gemeindebürgermeisters im Januar 2020 zu Recht abgelehnt hat.

Harsums Gemeindebürgermeister Marcel Liftin darf trotz Morddrohungen gegen seine Person keine Schusswaffe tragen. | Foto: SPD Harsum/Anja Frick

Auch in seinem Berufungsantrag gegen das Urteil aus erster Instanz habe Litfin nicht nachweisen können, dass er wesentlich mehr als die Allgemeinheit durch Angriffe auf Leib und Leben gefährdet sei. Der Kommunalpolitiker hatte seinen Antrag mit mehreren Mord- und Gewaltandrohungen gegen seine Person begründet. Mit der Schusswaffe habe er mögliche Angriffe auf sich und seine Familie abwehren wollen. Gegenüber dem Gericht habe Litfin allerdings nicht glaubhaft gemacht, dass die Schusswaffe erforderlich sei, um eine Gefährdung zu mindern.

Dieser Artikel erschien am 13.9.2023 in Ausgabe #157.
Christian Wilhelm Link
AutorChristian Wilhelm Link

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Dieser junge Kiebitz wurde im Rahmen des EU-Projekts LIFE IP GrassBirdHabitats beringt. Gemeinsam ziehen Jung- und Altvögel der gefährdeten Art zum Überwintern nach Nordwesteuropa, etwa nach Frankreich, wo sie jedoch bejagt werden können. | Foto: Janina Ahrendt-Hitzegrad
Im Nordwesten gibt es Streit um die Finanzierung des Wiesenvogelschutzes
20. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter3min
Vor dem großen Tag des Wechsels herrscht in der Koalition eine durchaus große Nervosität
19. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Foto: 24K-Production
Landtag weitet Schutz von Nichtrauchern auf Cannabis-Konsum und E-Zigaretten aus
21. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter3min