Abonnement
Podcasts
Kontakt
Suche
Anmelden
Aktuelle Meldungen
Hintergrund
Personen & Positionen
TagesKolumne
Dossiers
Umwelt
RB+
P und P
Umwelt
Grünen-Abgeordnete Verlinden fordert: Höhere Umsatzsteuer-Anteile für die Gemeinden
1. Sept. 2025 · Klaus Wallbaum
1min
RB+
P und P
Umwelt
Salzgitters OB Klingebiel verärgert über Antrag der AfD-Bundestagsfraktion
1. Sept. 2025 · Klaus Wallbaum
1min
RB+
P und P
Umwelt
Grüne loben die Aktionen zu den "Wochen der Wärme"
30. Aug. 2025 · Klaus Wallbaum
1min
P und P
Umwelt
Nabu bittet Gartenbesitzer, die Hecken vorläufig noch nicht zu schneiden
26. Aug. 2025 · Klaus Wallbaum
1min
Meldung
Umwelt
Der Biber breitet sich in Niedersachsen aus – Meyer reagiert mit neuem Handlungskonzept
Der Biber ist zurück in Niedersachsen. Umweltminister Meyer sieht darin mehr Chancen als Probleme – und schließt einen Sondertopf für Entschädigungen ausdrücklich aus.
25. Aug. 2025 · Christian Wilhelm Link
2min
RB+
Hintergrund
Umwelt
Wieso Naturschützer und Landwirte sorgenvoll auf die neue Naturschutz-Richtlinie schauen
Eine neue EU-Verordnung verfolgt das Ziel, geschädigte Ökosysteme zu retten. Viele Fachleute sind aber ratlos, wie das in der Praxis klappen soll.
17. Aug. 2025 · Niklas Kleinwächter
6min
RB+
P und P
Umwelt
Meyer zeichnet NLWKN-Beschäftigte für Einsatz beim Winterhochwasser aus
14. Aug. 2025 · Christian Wilhelm Link
1min
RB+
Meldung
Umwelt
Hannovers OB Onay stellt sich auf „mehr Katastrophen und Extreme“ in der Politik ein
Hannovers OB redet Klartext: Er hält die Klimalage für sehr ernst, will aber eher behutsam darüber kommunizieren. Nur ausnahmsweise könne man "Tacheles reden".
13. Aug. 2025 · Klaus Wallbaum
3min
RB+
Meldung
Umwelt
Verbände warnen vor Kostenexplosion und fordern eine Preisbremse für Fernwärme
Fernwärme gilt als klimafreundliche Heizlösung. Doch steigende Preise und fehlende Transparenz sorgen für Kritik – und rufen Forderungen nach einem Preisdeckel hervor.
10. Aug. 2025 · Christian Wilhelm Link
4min
RB+
Meldung
Umwelt
Trotz Wiederansiedlung von Wolf und Luchs: Ein Drittel der heimischen Arten bleibt bedroht
Ausgestorbene Arten kehren zurück, doch andere bleiben bedroht. Umweltminister Meyer stellt die neuen „roten Listen“ vor – und der Igel droht bald draufzustehen.
7. Aug. 2025 · Niklas Kleinwächter
4min
RB+
Hintergrund
Umwelt
Wie ein großes Feuer vor 50 Jahren dem Land die Grenzen des Krisenmanagements zeigte
Die Waldbrandkatastrophe in Niedersachsen vor 50 Jahren führte den Politikern vor Augen, wie schlecht das Land auf solche Krisen vorbereitet war. Heute ist das anders.
6. Aug. 2025 · Klaus Wallbaum
6min
P und P
Umwelt
Lamin Neffati ist neuer Sprecher des Naturschutzbundes
6. Aug. 2025 · Niklas Kleinwächter
1min
Mehr laden