10. Sept. 2023 · 
Wirtschaft

CDU fordert mehr Investitionen für den Hafenausbau in Niedersachsen

Sebastian Lechner, CDU-Fraktionschef im Landtag, erwartet von der Landesregierung mehr entschlossene Investitionen für den Ausbau der Häfen in Niedersachsen. Bisher geschehe das „zu stiefmütterlich“. Die Planungskosten zum Ausbau des dritten Anlegerplatzes für LNG in Wilhelmshaven in Höhe von 27 Millionen Euro tauchten im Entwurf des Landesetats für 2024 nicht auf.

Technik trifft Natur: Schafe grasen auf einer Wiese vor dem LNG-Terminal Wilhelmshaven, an dem die "Höegh Esperanza" festgemacht hat. Zwei weitere Flüssiggas-Anleger sollen folgen. | Foto: Link

Nötig sei „ein Kraftakt für die Häfen“ in Höhe von einer Milliarde Euro – das könnten sich Hafenwirtschaft, Land und Bund zu je einem Drittel aufteilen. Auch der Ausbau der Leitungen zur Kaverne in Etzel, die als Wasserstoffspeicher dienen kann, passiere nicht mit dem nötigen Nachdruck. Eine Planungsbeschleunigung sei nötig, damit die Projekte 2027 fertig sind, außerdem sollten Land und Bund die Risiken der Investoren übernehmen.

Sebastian Lechner und Carina Hermann erwarten vom Land Niedersachsen mehr Investition in die Hafeninfrastruktur. | Foto: Wallbaum

Zur Finanzierung dieser Investitionen solle das Land jene Töpfe leeren, die gegenwärtig nur zu Bruchteilen angetastet worden seien. Aus dem 500-Millionen-Wirtschaftsförderfonds seien erst zehn Prozent ausgegeben worden, aus dem 310-Millionen-Sondertopf für energetische Sanierung ebenfalls nur zehn Prozent. Die Rücklage von 620 Millionen Euro liege noch bereit, der Großteil des 300-Millionen-Topfes für Wirtschaftshilfen sei auch noch nicht angerührt worden. „Stephan Weil bunkert bis zu 1,5 Milliarden Euro, um sie in späteren Jahren ausgeben zu können“, sagt Lechner.

Dieser Artikel erschien am 11.9.2023 in Ausgabe #155.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Arbeitgeberforum 2025 im Schloss Herrenhausen
Künstliche Intelligenz als neuer Kollege: Warum jeder Mitarbeiter jetzt führen lernen muss
15. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min
Susanne Schmitt (links) forderte mehr Mut in den Bauämtern – und gezielte Förderung für die arbeitende Mitte. | Foto: Link
Neue Spielräume kommen vor Ort nicht an: Baubranche erwartet mehr Mut in den Ämtern
16. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Symbolfoto: Pixabay/ITsRonny
Leck bei der Polizei? Es wird ermittelt
14. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min