19. Feb. 2024 · 
Inneres

Cyberattacke auf Landeskirche

Benjamin Simon-Hinkelmann, Pressesprecher der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, hat die Öffentlichkeit über einen Cyberangriff auf die Einrichtungen der Landeskirche informiert. Betroffen seien die IT-Infrastruktur des Landeskirchenamtes, des Hauses kirchlicher Dienste und der Bischofskanzlei, die deshalb nur eingeschränkt erreichbar seien. Von dem Angriff verschont blieb hingegen die aktuell laufende Kirchenvorstandswahl, bei der erstmals auch eine Stimmabgabe im Internet möglich ist. Die entsprechenden Datenverwaltung liege auf einem Server eines externen Anbieters, erläuterte Simon-Hinkelmann.

Dieser Artikel erschien am 20.2.2024 in Ausgabe #032.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Susanne Schmitt (links) forderte mehr Mut in den Bauämtern – und gezielte Förderung für die arbeitende Mitte. | Foto: Link
Neue Spielräume kommen vor Ort nicht an: Baubranche erwartet mehr Mut in den Ämtern
16. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Kultusministerin Julia Willie Hamburg (2. v. l.) stellt den BO-Erlass vor. | Foto: Kleinwächter
Mehr Praktika an Gymnasien: Hamburg stellt Pläne für die Berufsorientierung vor
15. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Arbeitgeberforum 2025 im Schloss Herrenhausen
Künstliche Intelligenz als neuer Kollege: Warum jeder Mitarbeiter jetzt führen lernen muss
15. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min