19. Sept. 2024 · 
Kultur

Erinnerungskultur: Experten warnen vor Hierarchie der Opfer

Migrationsforscher Mark Terkessidis (2.v.l.) und Mario Franz von der Beratungsstelle für Sinti und Roma (Mitte) diskutieren auf Einladung von Rot-Grün über Erinnerungskultur. | Foto: Beelte-Altwig

„Unsere Gesellschaft hat keine gemeinsame Vergangenheit mehr“, sagte der Migrationsforscher Mark Terkessidis im Forum des Landtages. Die Fraktionen von SPD und Grünen fragten in einer gemeinsamen Gesprächsreihe, wie Erinnerungskultur in einer immer diverser werdenden Gesellschaft aussehen kann. Terkessidis, den sie als Experten eingeladen haben, erläuterte die politische Linie der Bundesregierung, [...]

Hier weiterlesen. Mit dem passenden Rundblick-Abonnement.

Im Rundblick finden Sie Neuigkeiten, Interna und exklusive Geschichten aus der niedersächsischen Landespolitik und Wirtschaft. Testen Sie uns jetzt unverbindlich.

Sie sind bereits Abonnent?

Jetzt anmelden
LogoProbeabo
0,- €2 Wochen kostenlos testen
LogoEinzelabo
37,- €im Monat
LogoSammelabo
ab 55,- €
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #164.
Anne Beelte-Altwig
AutorinAnne Beelte-Altwig

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Marco Trips | Foto: Wallbaum
Streit um Ganztagsbetrieb: Kommunen sehen sich vom Land stark vernachlässigt
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Foto: Plenar-TV/Screenshot: Link
Wann kommt die Fußfessel für Gewalttäter? Behrens vertröstet auf die zweite Jahreshälfte
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Olaf Lies (links) übergibt dem neuen Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne seine Ernennungsurkunde. | Foto: Link
Lies' Staatskanzlei wächst – und Minister Tonne muss sich von einem Kernteam trennen
21. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link4min