3. Nov. 2023 · 
Wirtschaft

Frank Reiners wird neuer Finanzvorstand beim Energieunternehmen EWE

Frank Reiners wird neuer Finanzvorstand beim Energieunternehmen EWE. Der 54-Jährige tritt bei der Aktiengesellschaft aus Oldenburg die Nachfolge von Wolfgang Mücher an, der seine Tätigkeit nach acht Jahren auf eigenen Wunsch im Mai 2024 beendet. Reiners, der aktuell als Finanzvorstand beim Erdgas-Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe (OGE) in Essen arbeitet, wird seine neue Aufgabe voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2024 antreten.

Frank Reiners | Foto: Hardy Welsch

Vor seiner Zeit bei OGE war Reiners bei Uniper, Eon und der Deutschen Telekom in Leitungspositionen beschäftigt. In Oldenburg muss der promovierte Betriebswirt nun seine Fähigkeiten als Wachstumsmanager beweisen, denn das Unternehmen will in den kommenden zehn Jahren bis zu 14 Milliarden Euro in Energiewende, Klimaschutz und digitale Teilhabe investieren. „Diese Investitionen gilt es zu einem guten Stück aus eigener Kraft zu finanzieren und die dafür nötige Transformation im Unternehmen gemeinsam mit dem Vorstandsteam und allen Mitarbeitenden zu gestalten“, sagt EWE-Aufsichtsratschef Heinz Feldmann zu den Herausforderungen für den neuen Finanzchef.

Dieser Artikel erschien am 6.11.2023 in Ausgabe #191.

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Innenministerin Daniela Behrens und Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejrilstellen den Verfassungsschutzbericht für 2023 vor.  | Foto: Kleinwächter
Sind Klima-Aktivisten keine Verfassungsfeinde? Grüne preschen mit Reformvorschlag vor
18. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
In Hannover überschlagen sich die politischen Ereignisse – Celle zeigt sich unbeeindruckt. | Foto: Dennis Karrasch
Die Woche in Niedersachsen (KW 21)
18. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Olaf Lies wird Ministerpräsident. Der Wechsel an der Spitze wird auch mit Veränderungen im Kabinett einhergehen. | Foto: Link
Lies will den IT-Planungsrat entmachten
15. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min