Muss Nahles Gabriel sichern?
Da nicht nur Schulz, sondern vor allem das machtbewusste Tandem Andrea Nahles/Olaf Scholz hinter dem Abservieren von Gabriel vermutet wird, sehen manche darin sogar eine mögliche letzte Chance für den bisherigen Außenminister. Nahles könnte Gabriel im Amt sichern müssen, weil sie nur so ihre eigene Integrationskraft unter Beweis stellen könne, heißt es. Andere entgegnen, für derlei taktische Spielchen sei es schon zu spät, längst werde ein Personalkonzept ohne Gabriel ausgetüftelt. https://soundcloud.com/user-385595761/zum-welt-radio-tag-der-rundblick-029-als-radiobeitrag Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ hatte als möglichen neuen Außenminister sogar zwei Namen aus Niedersachsen präsentiert: Ministerpräsident Stephan Weil oder Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann. Weil und Oppermann sind seit vielen Jahren enge Freunde, aber beide dürften nicht Außenminister werden. Der Ministerpräsident hat signalisiert, in Hannover bleiben zu wollen. Er müsste schon von der SPD-Spitze händeringend gebeten werden, wenn er die Haltung ändert. Oppermann wird bald 64 und hatte sich schon auf das eher ruhige Amt des Bundestagsvizepräsidenten eingestellt. Lesen Sie auch:- Pro & Contra: Sollte Deutschland von einer Großen Koalition regiert werden?
- Junge Union auf Anti-Groko-Kurs