2. Okt. 2024 · 
P und P

Kornblum und Behrens wollen Waffenverbotszone in Braunschweig

Daniela Behrens und Thorsten Kornblum stellen das Konzept für die Waffenverbotszone in Braunschweig vor. | Foto: MI

Thorsten Kornblum, Oberbürgermeister von Braunschweig, und Innenministerin Daniela Behrens haben sich für die Einrichtung einer Waffenverbotszone in der südlichen Innenstadt von Braunschweig ausgesprochen. In dieser Gegend, die mehrere Straßenzüge umfasst, sind Etablissements und Einrichtungen des Rotlichtviertels. Es ist dort in den vergangenen Jahren hin und wieder zu Gewaltdelikten gekommen, auch bis zu zehn Vorfälle mit Anwendung von Messern jährlich wurden dort registriert. Kornblum und Behrens meinen nun, die Verbotszone sei sinnvoll – denn sie erlaube es der Polizei auch, ohne besonderen Anlass die Besucher der Gegend nach Messern und anderen Waffen zu durchsuchen. Die Ratsgremien in Braunschweig müssen der Verbotszone noch zustimmen, bevor sie eingerichtet werden kann.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #173.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Olaf Lies wird Ministerpräsident. Der Wechsel an der Spitze wird auch mit Veränderungen im Kabinett einhergehen. | Foto: Link
Lies will den IT-Planungsrat entmachten
15. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Susanne Schmitt (links) forderte mehr Mut in den Bauämtern – und gezielte Förderung für die arbeitende Mitte. | Foto: Link
Neue Spielräume kommen vor Ort nicht an: Baubranche erwartet mehr Mut in den Ämtern
16. Mai 2025 · Christian Wilhelm Link3min
Kultusministerin Julia Willie Hamburg (2. v. l.) stellt den BO-Erlass vor. | Foto: Kleinwächter
Mehr Praktika an Gymnasien: Hamburg stellt Pläne für die Berufsorientierung vor
15. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min