4. Apr. 2024 · 
Wirtschaft

Meyer-Werft: Olaf Lies unterrichtet den Wirtschaftsausschuss

Olaf Lies, Wirtschaftsminister, hat zu einer eiligen Unterrichtung des Landtags-Wirtschaftsausschusses für den 5. April um 10 Uhr eingeladen. Es geht dabei um die Meyer-Werft. Wie aus landespolitischen Kreisen verlautet, gibt es offenbar neue Probleme bei der Finanzierung von Schiffsbauten. Die Frage dürfte aufgeworfen werden, ob Bund und Land der Werft in Papenburg mit einer weiteren Landesbürgschaft unter die Arme greifen sollen. Vor einem Jahr hatte es eine Verständigung auf eine 170-Millionen-Bürgschaft des Landes und eine Rück-Bürgschaft des Bundes gegeben.

Im Hintergrund schwelt die Zurückhaltung der Banken bei der Schiffs-Finanzierung, auch eine Folge der Corona-Krise und der weltweiten Verspannungen im internationalen Handel – aber auch Konsequenz von sprunghaft angestiegenen Kosten, etwa für Stahl. Im April 2023 hatte die Meyer-Werft mitgeteilt, dass das Unternehmen noch bis Ende 2025 mit Aufträgen für sechs Kreuzfahrtschiffe ausgelastet sei. Da 80 Prozent der Zahlungseingänge erst verbucht werden, wenn die Arbeiten am Schiff abgeschlossen sind, muss die Werft größere Summen vorstrecken – und braucht dafür Kredite.

Dieser Artikel erschien am 5.4.2024 in Ausgabe #063.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail