16. Nov. 2021 · 
P und P

N-Bank verschickt 130.000 Briefe an Empfänger der Corona-Wirtschaftshilfen

Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der N-Bank, lässt in diesen Tagen 130.000 Briefe an die ersten Empfänger der Corona-Wirtschaftshilfen verschicken – an jene, die bis Ende Mai 2020 staatliche Unterstützung bekommen hatten. Die Empfänger werden gebeten, die bisherigen Angaben zu überprüfen und Auskunft über ihre Umsätze zu geben. „Am Ende kann es sein, dass es auch Rückforderungen geben wird. In Einzelfällen sind wir dann aber bereit zu Gesprächen beispielsweise über Stundungen“, sagte Kiesewetter. Die Unternehmen sollen dafür eine Maske auf einem Datenportal ausfüllen, die N-Bank biete dafür auch Hilfestellungen an. Bisher haben 10.000 niedersächsische Unternehmen freiwillig erklärt, staatliche Corona-Hilfen nicht gebraucht zu haben – und diese zurückgezahlt.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #206.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Mit Forschung an die Spitze | Foto: sorbetto via Getty Images
Blauer Brief für die TU Braunschweig
23. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Marco Trips | Foto: Wallbaum
Streit um Ganztagsbetrieb: Kommunen sehen sich vom Land stark vernachlässigt
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Die neue Fregatte F 126 | Visualisierung: Bundeswehr/Damen Naval
Bundeswehr im Bauboom: Behörden sind vor allem in Nordniedersachsen gefordert
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum2min