27. Okt. 2020 · 
P und P

Niedersachsen-CDU verschiebt ihren Parteitag – nun doch

Bernd Althusmann, niedersächsischer CDU-Vorsitzender, wollte eigentlich mit dem „niedersächsischen Modell“ bundesweit Parteigeschichte schreiben: Geplant war, den CDU-Landesparteitag mit Vorstandsneuwahl am 7. November völlig neuartig zu organisieren – verteilt auf vier oder noch mehr Außenstandorte im ganzen Land. Wenn dort jeweils nicht mehr als 50 Teilnehmer zusammengekommen wären, so die Überlegung, wäre die Corona-Ansteckungsgefahr minimiert worden. Die Standorte wären per Videoschaltung miteinander verknüpft worden, auch die dezentralen Wahlergebnisse wären einfach zusammengerechnet worden. Doch seit Dienstag nun steht fest: Auch die CDU verschiebt (wie bisher schon SPD und Grüne) die fälligen Landesvorstandsneuwahlen auf nächstes Jahr. Ähnliches geschieht nun ja auch mit dem CDU-Bundesparteitag, der eigentlich Anfang Dezember in Stuttgart stattfinden sollte.
Dieser Artikel erschien in Ausgabe #192.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Nach der Steuerschätzung: Heere spricht von einer „sehr ernsten Lage“ der Landesfinanzen
19. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min
Muss die Adresse von Kommunalwahl-Kandidaten auf dem Wahlzettel stehen? Foto: GettyImages/no-limit_picture
Kommunalwahl ist am 13. September 2026
19. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Innenministerin Daniela Behrens und Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejrilstellen den Verfassungsschutzbericht für 2023 vor.  | Foto: Kleinwächter
Sind Klima-Aktivisten keine Verfassungsfeinde? Grüne preschen mit Reformvorschlag vor
18. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min