22. Apr. 2021 · 
Inneres

Northeimer Polizeiaffäre geht weiter

Marco Genthe, FDP-Innenpolitiker, hat am Donnerstag im Innenausschuss des Landtags noch einmal intensiv nachgefragt, wie es im Februar zu den massiven Vorwürfen der Polizeiführung gegen die Northeimer Polizeiinspektion kommen konnte. Seit Wochen steht der Verdacht im Raum, die das Innenministerium habe die Kritik an Mängeln bei der Ermittlung zu Kindesmisshandlung stark zugespitzt, um einen Vorwand zur Ablösung des Göttinger Polizeipräsidenten Uwe Lührig zu finden.

Dirk Pejril vom Innenministerium und Thomas Hackner vom Justizministerium erläuterten die Abläufe, und Pejril wiederholte seine Kritik, die Northeimer Polizeiinspektion habe zwischen April 2019 und März 2020 nicht alle möglichen Hebel in Bewegung gesetzt, um Hinweise des Jugendamtes in Northeim aufzuhellen: „Hier ist nicht so akribisch gearbeitet worden, wie man es sich hätte wünschen können.“

Der Innenausschuss hat seine Beratungen zu diesem Fall erneut unterbrochen, da das Justizministerium noch eine Unterrichtung in vertraulicher Runde anschließen will. Dazu fehlte am gestrigen Donnerstag aber die Zeit.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #076.
Niklas Kleinwächter
AutorNiklas Kleinwächter

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail