9. Sept. 2021 · 
P und P

Protest: Ministerpräsident Ramelow soll DDR-Aussage erklären

Hartmut Büttner, Sprecher des niedersächsischen „Netzwerkes der SED- und Stasi-Opfer“, hat gegen die Schirmherrschaft des thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linkspartei) beim bevorstehenden Kongress der Stasi-Landesbeauftragten protestiert. Er erwarte von Ramelow, dass er seine vor Jahren getroffene Aussage, die DDR sei kein Unrechtsstaat gewesen, zurücknehme. Büttner sagte, bei vielen Opfern des DDR-Regimes reiße eine Relativierung der autoritären Herrschaft der SED, wie sie Ramelow vorgenommen habe, noch nicht verheilte Wunden auf. Daher müsse der Ministerpräsident sich unbedingt erklären.

Dieser Artikel erschien in Ausgabe #158.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Kultusministerin Julia Willie Hamburg (2. v. l.) stellt den BO-Erlass vor. | Foto: Kleinwächter
Mehr Praktika an Gymnasien: Hamburg stellt Pläne für die Berufsorientierung vor
15. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter4min
Olaf Lies wird Ministerpräsident. Der Wechsel an der Spitze wird auch mit Veränderungen im Kabinett einhergehen. | Foto: Link
Lies will den IT-Planungsrat entmachten
15. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Symbolfoto: Pixabay/ITsRonny
Leck bei der Polizei? Es wird ermittelt
14. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min