Das Umfrage-Thema erreicht auch den Koalitionsausschuss
Derweil ist die Online-Umfrage zur Pflegekammer nach der Datenpanne immer noch stillgelegt. Ende vergangener Woche waren sich die Techniker des Bonner Umfrageinstituts nach Rundblick-Informationen über die gesamte Breite des Problems noch nicht vollständig im Klaren. Wann und wie es mit der Umfrage weitergeht, ist noch unklar. Hinzu kommt der politische Streit um die Frage 11. Nach Meinung sämtlicher Fraktionen im Landtag reicht es nicht aus, die Pflegekräfte lediglich zu fragen, ob es eine „beitragsfreie Pflegekammer“ geben soll. Dies stelle auch Kammerbefürworter vor ein Problem, weil sich viele von ihnen für eine unabhängige Kammer einsetzten, die Beiträge erheben kann. Weil aus dem Sozialministerium hier bisher keine Bewegung zu erkennen ist und Sozialministerin Carola Reimann am Donnerstag zum Unmut mancher Abgeordneter nur ihren Abteilungsleiter Hans-Joachim Heuer in den Sozialausschuss schickte, um die aktuelle Lage zu erklären, bleibt das Thema in der Großen Koalition ein heißes Eisen. So soll die Neuformulierung der Frage 11 auch noch einmal im Koalitionsausschuss erörtert werden. Für die Pflegekammer und die Sozialministerin könnte der Dienstag damit ein sehr entscheidener Tag werden. Für den Nachmittag planen zudem Kammergegner eine weitere Protestaktion vor dem Sozialministerium.Mehr zu dem Thema morgen im Politikjournal Rundblick - kostenloses Probe-Abo hier.