5. Okt. 2023 · 
Bildung

SPD-Fraktion will mehr Freiräume für Schulen

Grant Hendrik Tonne, SPD-Landtagsfraktionschef, sieht Chancen für mehr Freiräume der Schulen in ihrer pädagogischen Arbeit. Ein rot-grüner Entschließungsantrag, der kommende Woche im Landtag beraten wird, fordert mehr Möglichkeiten für Schulen, eigene Wege zu beschreiten – etwa bei der Einteilung der Stundentafeln, bei den Unterrichts- und Pausenzeiten, bei der Projektarbeit oder bei den Bewertungen.

Foto: Wallbaum

„Es geht noch nicht um Änderungen im Schulgesetz – wohl aber darum, in den Grundsatzerlassen nicht alles detailgenau vorzuschreiben, sondern den Schulen bei der Ausführung von Vorgaben Flexibilität zu geben“, sagt Tonne. Immer dann, wenn es um Ergänzungen der Kerncurricula ging, sei man bisher sehr stark in die Detailsteuerung gegangen. „Es ist aber besser, den Schulen möglichst ihre eigenen Wege zu ermöglichen“, betont Tonne. Wenn es aber um Schulabschlüsse gehe, müsse in jedem Fall die bundesweite Vergleichbarkeit und Anerkennung gewährleistet bleiben. Der SPD-Politiker sieht gute Erfahrungen bei den 65 „Zukunftsschulen“, die bisher in einem Pilotverfahren die Chance hatten, sich in wesentlichen Punkten von den sehr engen behördlichen Vorgaben zu lösen.

Dieser Artikel erschien am 6.10.2023 in Ausgabe #172.
Klaus Wallbaum
AutorKlaus Wallbaum

Artikel teilen

Teilen via Facebook
Teilen via LinkedIn
Teilen via X
Teilen via E-Mail
Alle aktuellen MeldungenAktuelle Beiträge
Foto: 24K-Production
Landtag weitet Schutz von Nichtrauchern auf Cannabis-Konsum und E-Zigaretten aus
21. Mai 2025 · Niklas Kleinwächter3min
Mit Forschung an die Spitze | Foto: sorbetto via Getty Images
Blauer Brief für die TU Braunschweig
23. Mai 2025 · Klaus Wallbaum1min
Marco Trips | Foto: Wallbaum
Streit um Ganztagsbetrieb: Kommunen sehen sich vom Land stark vernachlässigt
22. Mai 2025 · Klaus Wallbaum3min