Soyeon Schröder-Kim, Ehefrau von Altkanzler Gerhard Schröder, hat ihren Arbeitsplatz verloren. Wie der „Kölner Stadtanzeiger“ berichtet, will die „NRW.Global Business“, eine dem Land Nordrhein-Westfalen gehörende Gesellschaft zur Förderung der Außenwirtschaft, das Dienstverhältnis mit Schröder-Kim fristlos beenden. Das hat eine Sprecherin von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) dem „Kölner Stadtanzeiger“ mitgeteilt.

Schröder-Kim soll für die Gesellschaft als Repräsentation für Südkorea aktiv gewesen sein. Auslöser für die Trennung ist offenbar die Tatsache, dass Schröder-Kim an der Seite ihres Mannes auch bei politisch relevanten Veranstaltungen aufgetreten ist, etwa bei Auslandsreisen oder jüngst bei einer Feier aus Anlass des Sieges der Sowjetunion über Deutschland von 1945, diese Feier hatte in der russischen Botschaft in Berlin stattgefunden. Die Neubaur-Sprecherin erklärte, man habe Schröder-Kim mehrfach darauf hingewiesen, dass sich Repräsentanten bei politisch sensiblen Themen in der Öffentlichkeit zurückhalten müssen.