(rb) Hannover. Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause hat sich der Landtag für das Juli-Plenum noch einmal eine randvolle Tagesordnung mit 56 Punkten vorgenommen. Allein acht Gesetzesvorlagen werden abschließend beraten, zwei neu eingebracht. Bis auf die Vorlagen zum Kommunalinvestitionsförderungsgesetz und zum Kohlendioxid-Speicherungsgesetz, denen alle Fraktionen zustimmen wollen, hat kein Gesetzentwurf der Landesregierung die Unterstützung der Opposition. […]

Willkommen beim Rundblick Niedersachsen!

Wir freuen uns, dass Sie unsere Inhalte interessant finden. Um den vollständigen Beitrag lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement. Mehr Informationen finden Sie hier.