Was der Reichstagsbrand mit einer frühen „Hannover-Connection“ zu tun hat
Das Ereignis liegt 90 Jahre zurück, und seit vielen Jahrzehnten übt es eine besondere Faszination auf Historiker und geschichtlich Interessierte aus: Wer hat den Reichstag am 27. Februar 1933 angezündet? War es der holländische Kommunist Marinus van der Lubbe als Einzeltäter? Oder steckten die Nazis hinter der Aktion, ohne sich offen zu bekennen? Im zweiten […]
Willkommen beim Rundblick Niedersachsen!
Wir freuen uns, dass Sie unsere Inhalte interessant finden. Um den vollständigen Beitrag lesen zu können, benötigen Sie ein Abonnement. Mehr Informationen finden Sie hier.