Wirtschaft

Vergabeaffäre im Wirtschaftsministerium: Drohen juristische Konsequenzen?

Vergabeaffäre im Wirtschaftsministerium: Drohen juristische Konsequenzen?

Nach dem Patzer in einem Vergabeverfahren im Wirtschaftsministerium sind für Staatssekretärin Daniela Behrens rechtliche Konsequenzen nicht ausgeschlossen. Von der [...]
Schwerer Patzer in einem Vergabeverfahren: Staatssekretärin Behrens unter Kritik

Schwerer Patzer in einem Vergabeverfahren: Staatssekretärin Behrens unter Kritik

„Ich stehe in der Verantwortung und möchte mich für die vorgekommenen Fehler in aller Form entschuldigen.“ So hat sich Daniela Behrens, Staatssekretärin im [...]
Mittelstand: Mehr Jobs, aber weniger Azubis

Mittelstand: Mehr Jobs, aber weniger Azubis

Für die niedersächsische Landesregierung gehört die Sicherung von Fachkräften zu den größten Herausforderungen für den Mittelstand in den kommenden Jahren. Das betonten [...]
Ärger um Arbeitnehmerrechte: „VW baut  einen zweiten Skandal auf“

Ärger um Arbeitnehmerrechte: „VW baut einen zweiten Skandal auf“

Bei der Hauptversammlung des Autobauers Volkswagen will die Gruppe der Kritischen Aktionäre gegen eine Entlastung des Vorstandes stimmen. Hintergrund sind unter anderem Vorwürfe [...]
Keine Angst vor Donald Trump

Keine Angst vor Donald Trump

„Haben Sie schon mal eine amerikanische Waschmaschine irgendwo im Angebot gefunden?“ Diese Frage des Direktors des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, Michael [...]
Betongold ist teurer denn je –  vor allem in Großstädten

Betongold ist teurer denn je – vor allem in Großstädten

Zwar stagniert inzwischen die Zahl der Immobilienverkäufe in Niedersachsen, doch die Preise sind weiter im Steigen begriffen. Wie aus dem neuen [...]
Wenn der viele Strom zur Last wird

Wenn der viele Strom zur Last wird

Der 8. Mai 2016 war ein Muttertag wie aus dem Bilderbuch: sonnig, vielleicht etwas zu windig, aber frühsommerlich warm. Den Kraftwerkbetreibern ist der Tag allerdings nicht [...]
Handelsexperte: Deutsche Firmen drohen den digitalen Anschluss zu verpassen

Handelsexperte: Deutsche Firmen drohen den digitalen Anschluss zu verpassen

Der Geschäftsführer des Instituts für Handelsforschung, Kai Hudetz, warnt davor, dass die deutsche Wirtschaft bei der Digitalisierung den Anschluss verpassen könnte. „Der [...]
Vergabegesetz wird für Sportvereine und Projektträger gelockert

Vergabegesetz wird für Sportvereine und Projektträger gelockert

Die Landesregierung hat gestern entschieden, das Tariftreue- und Vergabegesetz zu ändern. Ein entsprechender Vorschlag wird dem Landtag zugeleitet, der darüber endgültig [...]