War es nun Himmelfahrt oder doch der „Vatertag“, beziehungsweise für die Nicht-Väter der „Herrentag“? Der Sinn vieler Feiertage scheint in der Gesellschaft verloren zu gehen, viele genießen die freie Zeit – ohne zu wissen, warum der Feiertag arbeitsfrei ist. Was war noch mal Pfingsten? Was genau feiern wir am 3. Oktober und warum an diesem Tag? Ob man die Feiertage künftig abschaffen sollte, diskutiert die Redaktion in einem Pro und Contra.


Ja, es stimmt – die Feiertage oder Gedenktage entkoppeln sich für viele Menschen von ihrem ursprünglichen Sinn. Deshalb auf sie ganz zu verzichten, wäre trotzig und unangemessen. Vielmehr sind die Vereine, die Kirchen und engagierte Bürgergruppen aufgerufen, sich stärker für die Erinnerung zu engagieren, meint Klaus Wallbaum.

Foto: santje09 by Getty Images / Henning Scheffen für den Rundblick

Vielleicht war früher tatsächlich alles besser – und die Feiertage rückten stärker in das Bewusstsein der Menschen mit ihrer eigentlichen Bedeutung, ihrer Herkunft. Zu Weihnachten waren vermutlich mehr Leute in den Gottesdiensten als heute (obwohl es doch regelmäßig beträchtlich viele Kirchenbesucher gibt, glaubt man den Pastoren). Und am 17. Juni, wenn der „Tag der deutschen Einheit“ gefeiert wurde, gedachte man den Toten an der innerdeutschen Grenze. Heute ist der „Tag der deutschen Einheit“ auf den 3. Oktober geschoben worden, warum auch immer, und weil die Ostdeutschen in einer demokratischen Gesellschaft leben, haben Feiern im Westen Deutschlands auch nicht mehr den Sinn, demonstrative Solidarität mit den Deutschen unter der Herrschaft einer Einparteiendiktatur zu zeigen. Wie leer wirkt dieser 3. Oktober heute im Vergleich zur Zeit der Feiern am 17. Juni? Oder war auch schon der 17. Juni ein nicht wirklich gelebter Gedenktag? Aus diesen Zweifeln nun den Schluss zu ziehen, die Gesellschaft verliere ihren kollektiven Sinn für Feiertage und deren Wert, ist doch wahrlich übertrieben.

Migration und Individualisierung spielen Rolle beim Bedeutungsverlust der Feiertage

Richtig sind einige Befunde, die als Versuch gelten können, den Bedeutungsverlust der Feiertage zu beschreiben. Erstens kehren sich immer mehr Menschen von den christlichen Kirchen ab, die religiöse Vielfalt nimmt überdies zu, auch ein Ergebnis von stärkerer Migration. So kann tatsächlich die These gewagt werden, dass vor 40 oder 60 Jahren noch mehr Menschen als heute spontan die richtige Antwort geben konnten, wenn man sie nach dem Sinn des Pfingstfestes gefragt hatte. Zweitens geht der Gesellschaft zunehmend das Geschichtsbewusstsein verloren. Die Bereitschaft, die Wirrungen und Irrungen der Vergangenheit zu studieren, hinzunehmen und zu analysieren, geht allmählich verloren. Wo Interesse, Forscherdrang und Tiefgang nötig wären, kommen schnelle Urteile oder die Haltung, sich von der Vergangenheit abgrenzen zu wollen.


Lesen Sie auch:

Kommentar: Schafft die Feiertage ab!


Unerklärlich ist zum Beispiel, warum in dem Stadtviertel Hannovers, in dem einst Paul von Hindenburg eine wichtige Rolle gespielt hatte, die „Hindenburgstraße“ umbenannt wurde. Weil man mit ihm, dem früheren Reichspräsidenten, nichts mehr zu tun haben will – und nur noch an Menschen erinnern will, die eine Vorbildfunktion für heute haben? Das wäre zutiefst unhistorisch, aber leider erleben wir derzeit auch viel Unhistorisches. Es ist die Neigung, Unangenehmes zu verdrängen oder zu vergessen, statt sich damit zu beschäftigen. Drittens gibt es vielerorts einen Trend zur Vereinzelung, zur Individualisierung. Die sozialen Medien leisten ihren Beitrag dazu, dass Menschen nicht mehr in Vereine gehen oder sich bei Veranstaltungen treffen, sondern zufrieden mit Kontakten in ihren Chat-Gruppen sind. Das befördert die Ent-Solidarisierung, es schwächt die Gesellschaft.

Aus all dem nun den Schluss zu ziehen, dann könne man ja auf Feiertage verzichten, klingt irgendwie trotzig oder provozierend. Wir stellen ja auch nicht die Programme zur politischen Bildung ein, nur weil immer mehr Menschen die Grundlagen der Demokratie nicht verstehen oder nicht verstehen wollen. Vielleicht sollte man akzeptieren, dass es nur ein Teil der Gesellschaft ist, und sei es auch der kleinere Teil, der an Feiertagen noch dem tieferen Sinn auf den Grund gehen will. Die anderen bekommen zumindest die Frage „Was war noch mal an Pfingsten?“ mit – und werden womöglich, in einer ruhigen Minute, das Wort „Pfingsten“ bei Google eingeben. Für die wäre dann doch schon viel gewonnen, oder? Daneben gibt es noch den Aufruf an alle Bürgergruppen, mit Veranstaltungen, Treffen oder Aktionen an den bestimmten Feiertagen auf deren Sinn einzugehen.



Neben dem alljährlichen zentralen Fest zum Tag der deutschen Einheit könnte es doch viele lokale und regionale Veranstaltungen geben, aufgerufen dazu wären doch sehr viele Institutionen. Warum wird die Frage, wie nah sich eigentlich West- und Ostdeutsche 33 Jahre nach der Wiedervereinigung sind, nicht breiter diskutiert in diesem Land? Man muss das ja nicht streng akademisch in Podiumsdiskussionen machen, sondern auch spielerisch – vielleicht auch mit gemeinsamen Feiern von Städtepartnerschaften, die es 1989 und 1990 noch zahlreich zwischen der Bundesrepublik und der DDR gegeben hat, etwa zwischen Hannover und Leipzig. Und warum gibt es an jedem 1. Mai immer nur die üblichen Kampfparolen der Gewerkschaften auf diesen unendlich vielen Mai-Kundgebungen? Wie viel sinnvoller wäre es doch, am „Tag der Arbeit“ ergebnisoffen über eine Reform der Arbeitswelt zu diskutieren. Dazu müssten aber auch die Gewerkschaften bereit sein, eigene Strategiefragen mal in aller Öffentlichkeit zu debattieren.

Kurzum: Die Klage über den Sinnverlust von Feiertagen ist berechtigt. Aber ein Grund zum Verzweifeln ist es nicht. Eher ein Grund, sich noch mehr anzustrengen. Jede offene Gesellschaft braucht Zeiten, Orte und Anlässe für kollektives Gedächtnis und gemeinsames Gedenken. Wo das nicht mehr klappt, muss es reaktiviert werden.


Reaktionen an den Verfasser des Kommentars: